Datenbanken Stand: 11.03.2011
Rechtsdatenbanken
Parlamentsspiegel Parlamentsdokumente des Bundes und der Länder (Drucksachen, Verordnungs- und Gesetzblätter etc.; entgeltfrei).
DIP Dokumentations- und Informationssystem des Bundestages für Parlamentarische Vorgänge (Drucksachen, Verordnungs- und Gesetzblätter etc.; entgeltfrei).
Juris Bundesrecht Ausgewählte Vorschriften des Bundes und der Länder (entgeltfrei).
Rechtscentrum (Rechtsdatenbank) Ausgewählte Vorschriften des Bundes und der Länder (entgeltpflichtig).
Vorschriftensammlung Bayern Ausgewählte Vorschriften des Freistaats Bayern (entgeltfrei), siehe auch BAYERN-RECHT.
Vorschriftensammlung Bayern (Baurecht) Ausgewählte Vorschriften des Freistaats Bayern mit Bezug zum öffentlichen Baurecht (entgeltfrei).
Vorschriftensammlung Brandenburg Sammlung von Vorschriften des brandeburgischen Landesrechts (entgeltfrei).
Vorschriftensammlung Hessen Sammlung aller geltenden Vorschriften hessischen Landesrechts (entgeltfrei).
Vorschriftensammlung Niedersachsen Sammlung aller geltenden Vorschriften niedersächsischen Landesrechts (entgeltpflichtig).

Vorschriftensammlung Nordrhein-Westfalen

Systematische Sammlung aller geltenden und nicht mehr geltenden Vorschriften des nordrhein-westfälischen Landesrechts. Zugang zum Gesetz- und Verordnungsblatt ab 1946, Ministerialblatt ab 1949, ausgewählten Landesgesetzen, öffentlichen Bekanntmachungen, ausgewählten Rechtsangeboten (entgeltfrei).
Vorschriftensammlung Sachsen Vorschriften des Landes Sachsen-Anhalt (entgeltfrei).
Vorschriftensammlung Sachsen-Anhalt Vorschriften des Freistaats Sachsen (entgeltfrei).
JIPS Juristisches Internetportal der Universität Saarbrücken zu unterschiedlichen juristischen Themen (entgeltfrei).
Wissensdatenbanken
Genios (früher: GBI) Wirtschaftsdatenbank für die Bereiche Wirtschaft, Presse, Management und Wissenschaft. Zugang zu Firmen-, Personen- und Marktdaten, außerdem zur ausgewählten deutschen Tages- und Fachpresse (entgeltpflichtig).
Mineralienatlas Stetig wachsende Enzyklopädie zur Mineralogie, Paläobiologie, Geologie, Bergbau sowie Lagerstätten.
Wikipedia Freie Enzyklopädie/freies Lexikon mit circa 450.000 Artikeln in deutscher Sprache (entgeltfrei).
Google Earth Geografisches Informationssystem, das auf der Kombination von Satellitenbildern der Erde und Landkarten beruht (entgeltfrei). Die Nutzung setzt die Installation einer (entgeltfreien) Software voraus.